• Link zu Facebook
Olli Marschall: +49 [0]171 50 17 582   |    mars_art@gmx.de
MarsArt
  • Start
  • Neues
  • Olli Marschall
  • Holzbildhauerei
    • Baumskulptur
    • Holzexpression
    • Wandobjekte
    • Auftragsbeispiele
  • Medien
  • Kontakt
  • Menü Menü
Spreitzungen.pdf

v.l.n.r.: Skizzenmodelle und Versuche zum Thema „Spreitzungen“. Ca. 10 cm hohe Holzminiaturen.

Verschiedene Bänder, Balken, Rippen oder Stege entstammen einem Grundkorpus, separiert voneinander durch einen Längsschnitt, eine Kerbung, oder Splitterung. Weitgehend getrennt, teilen sie sich noch die gleiche Ausgangsbasis bis sich „widrige neue Umstände“ (künstlerische Gewalt) dazwischen keilen…das Material wird gedehnt, die „Gleichartigen“ voneinander gespreizt. Die Gemeinsame Basis hat nun eine Zerreisprobe zu bestehen, `hat Ihre gewachsene Festigkeit zu demonstrieren. Gleichsam müssen die „gespreizten“ Elemente Dehnbarkeit beweisen…in einem ungeahnten Ausmaß.

v.l.n.r.: Spreizkurve, Apfelbaum, 63 x 260 x 70 cm, Die Fächerbrücke aus einem Kirschholzkorpus ca.90 x 250 x 50 cm

Das Prinzip für Veränderung lautet: Neues drängt sich in Bestehendes. Einer möglichen Trennung geht immer eine Spreizung im Sinne einer Zerreisprobe voraus. Ist diese bestanden, folgt der Moment der Entspannung…der Fügung aller Beteiligten in die neuen Umstände, die neue Ordnung, die neue Gesamtgestalt. Nach der Entspannung beginnt für die „Spreizobjekte“ eine Phase der Trocknung und Verformung. Die neue Form verliert an Saft und gewinnt an Stabilität und homogener, neuer Ästhetik…bis neue Umstände einen wiederholten Belastungstest fordern.

v.l.n.r.: gerippter Spreizbogen, Apfelbaum, 53 x 230 x 60 cm, Spreitzbandwand (im Besitz des ELF Ministeriums München) Eiche, 200 x 90 x 12 cm. Spreitzbandwand liegend.

Brechen oder wiederstehen, anpassen oder angepasst werden heißt ein Prinzip der Evolution. „Neugier verhindert den Bruch“. Je ausgeprägter die Neugier, desto geringer die „Bruchgefahr“ bei Belastung. Der dehnbare Ast im Saft steht für die Neugier. Die Triebfedern der Evolution zeigen also zwei Optionen: eine erfrischende, vorbeugende und eine wiederständige ängstlich-erstarrte. Auch der Künstler wird „federnd getrieben“, „zum abfedern angetrieben“ um aus der Not eine Tugend und aus der Tugend neue Kunst zu definieren –

Olli Marschalls Spreizkunst gibt dem Ast, dem Baum ein neues Antlitz mittels Aufschnitt in Faserrichtung und pressender- sowie dehnender Einflussnahme. Überdehnte Fasern reißen, oder fügen sich in eine neue Ästhetik. Alle aufgefächerten, gekeilten, gespreizten und verbogenen Arbeiten wurden nur mit einer feinen Kettensäge erstellt. Keilende Elemente sind aus dem gleichen Holz gemacht. Derzeitige Spreitzobjekte sind aus Zeder, Obstbaum, Eiche oder Kiefer gearbeitet. Die Werke sind- abgesehen von den ca. 15 cm großen Modelversuchen, zwischen 200 bis 350 cm maximaler Ausdehnung.

v.l.n.r.: Spreitzleiter, Tanne mit gesteckten Zedernrippen, 250 x 140 x 50 cm. Spreizvissage, Zeder, 240 x 90 x 15 cm. Bild drei u. vier: Spreizkantspirale (Neusäßer Kunstpreis 2016…nicht mehr im Künstlerbesitz!), Eiche, ca. 220 x 60 x 60 cm. Bogenbrücke, Apfelbaum, 220 x 60 x 50 cm

Spreitzungen.pdf
© Copyright 1999 - 2025 - Olli Marschall | Created by pandavisuals.de
  • Link zu Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Webseite nutzt Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Seite bleiben ohne die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser zu ändern, stimmen Sie zu unsere Cookies zu verwenden.

Mehr erfahrenAkzeptieren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only